Skip to content

Free shipping from 29 €

Language
Country/region
Search
Cart
Banner mit der Aufschrift „Wie nachhaltig ist echtes Leder?“ auf natürlichem Hintergrund – Symbolbild für ehrliche Materialien und bewussten Lebensstil bei Fraeulein Matilda

In einer Welt, in der alles immer schneller, lauter, glatter wird, sehnen wir uns mehr denn je nach Echtheit. Nach Materialien, die sich nicht verbiegen. Die atmen. Die bleiben dürfen.

Leder ist eines dieser Materialien. Es polarisiert, ja – aber es erzählt auch. Von Herkunft, Handwerk und Haltung. Und weil wir bei FRÆULEIN MATILDA ganz bewusst auf echte, ehrliche Materialien setzen, möchten wir heute einen offenen Blick hinter die Kulissen werfen:
Wie nachhaltig ist echtes Leder wirklich? Und warum arbeiten wir damit?

Ein Material mit Geschichte – und Verantwortung

Leder entsteht nicht aus dem Nichts. Es ist ein Naturprodukt. Es stammt von Tieren – und genau deshalb ist unsere Verantwortung groß.

Wir verwenden ausschließlich Leder, das als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie anfällt. Kein Tier wird für unsere Produkte geschlachtet. Stattdessen schenken wir einem vorhandenen Rohstoff ein zweites Leben – langlebig, hochwertig und zeitlos schön.

Denn echtes Leder erzählt nicht von Verschwendung, sondern von Weiterverwendung.

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Etikett

Wer auf Nachhaltigkeit achtet, steht oft vor der Wahl: echtes Leder oder vegane Alternativen?
Doch die Antwort darauf ist nicht schwarz-weiß.

Viele sogenannte „veganen Leder“ bestehen aus Kunststoffen – also Erdöl, Mikroplastik, nicht abbaubaren Stoffen, die oft nach kurzer Zeit ersetzt werden müssen.

Echtes Leder hingegen:

  • ist langlebig
  • wird mit der Zeit schöner
  • lässt sich reparieren
  • baut sich biologisch ab
  • trägt eine natürliche Seele in sich

Für uns beginnt Nachhaltigkeit nicht beim Label – sondern bei der Haltung. Im respektvollen Umgang mit Ressourcen. In Produkten, die nicht für eine Saison gemacht sind, sondern für viele Jahre.

Unsere Werte, unser Leder

Wir bei FRÆULEIN MATILDA glauben an die leisen Dinge. An handgemachte Qualität. An Natürlichkeit, die man sehen, riechen, fühlen kann.
Darum arbeiten wir mit kleinen europäischen Gerbereien, die:

  • vegetabil oder chromarm gerben
  • ohne aggressive Chemie auskommen
  • mit hoher Transparenz und Umweltstandards arbeiten

Aus diesem Leder entstehen unsere Halsbänder und Accessoires. Stück für Stück. In echter Handarbeit. Mit Liebe zum Detail – und dem Wunsch, dass es nicht nur schön aussieht, sondern auch gut tut.

Was bleibt, wenn alles andere geht

Echtes Leder verändert sich. Es wird weicher. Es bekommt Spuren. Es altert – und genau das macht es so lebendig.
Denn es erzählt von Spaziergängen durch raschelndes Laub. Von matschigen Pfoten und sonnigen Nachmittagen. Von Alltag und Abenteuer.

Ein gutes Lederhalsband ist kein kurzlebiges Accessoire.
Es ist ein Begleiter.

Du hast Fragen zu unseren Materialien? Oder möchtest mehr über unsere Philosophie erfahren? Schreib uns jederzeit – wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Denn wir glauben: Ehrlichkeit ist der schönste Anfang.